Neues beim GeschichtsPuls
Eigentlich sollte das am 3. März 2009 eingestürzte Kölner Stadtarchiv bis 2017 neu aufgebaut sein. So sah es bislang zumindest ein Beschluss des Kölner Stadtrates vom Juni 2011 vor. Doch mittlerweile wurden die Planungen für den Archivneubau gestoppt – aus Kostengründen. Die Entscheidung des Stadtrats sorgt für heftige Proteste. Unterstützer des Historischen Archivs kämpfen mit einer Online-Petition gegen den Planungsstopp.
Neues beim GeschichtsPuls
Bundesarbeitsministerium erforscht NS-Vergangenheit
17. April 2013 | von Marvin | Kategorie: Aktuelles, Neues beim GeschichtsPuls
Kurz notiert: Im Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat Ministerin Ursula von der Leyen (CDU) eine Historikerkommission berufen, um die Geschichte ihres Hauses während der Zeit des Nationalsozialismus aufarbeiten zu lassen. Damit folgt die Behörde dem Auswärtigen Amt (das bereits 2010 eine entsprechende Untersuchung vorgelegt hat) sowie den Ministerien für Wirtschaft, Justiz und Finanzen (wo vergleichbare Studien gerade erarbeitet werden).
Neues beim GeschichtsPuls
Jubiläum: 60 Jahre Baden-Württemberg
25. April 2012 | von Marvin | Kategorie: Aktuelles, Geschichte allgemein, Neues beim GeschichtsPuls
Kurz notiert: Am 25. April 1952 unterschrieben die Gründerväter von Baden-Württemberg den Vereinigungsvertrag für die Staaten Württemberg-Baden, Württemberg-Hohenzollern und Baden. Den Weg hierfür ebnete eine historische Volksabstimmung in den drei Staaten am 9. Dezember 1951. Trotz vorausgegangener harter Diskussionen stimmten damals am Ende fast 70 Prozent der Bürger für die Zusammenlegung.
Ein Stück TV-Geschichte
Jubiläum bei “Wer wird Millionär?”
8. Februar 2012 | von Marvin | Kategorie: Aktuelles, Linktipps, Neues beim GeschichtsPuls
Kurz notiert: Am Freitag (12. Februar 2012) läuft bei RTL die 1000. Ausgabe von “Wer wird Millionär?” Passend zur Jubiläumssendung gibt der Sender einen kleinen Einblick in verschiedene Zahlen und Fakten aus dem Erfolgsformat mit Günther Jauch. Mehr dazu mit weiterführenden Infolinks habe ich drüben beim GeschichtsPuls geschrieben: “Wer wird Millionär?” macht 1000. Sendung voll.
Neues beim GeschichtsPuls
Jubiläum: 130 Jahre “Das Telefonbuch”
19. Juli 2011 | von Marvin | Kategorie: Aktuelles, Neues beim GeschichtsPuls, Wirtschafts- und Unternehmensgeschichte
Neues beim GeschichtsPuls
“Beutezug Ost”: Rechnungshof kritisiert Privatisierung der DDR-Banken
16. September 2010 | von Marvin | Kategorie: Aktuelles, Neues beim GeschichtsPuls
Vorgestern wurde beim ZDF die “Frontal 21″-Dokumentation “Beutezug Ost. Die Treuhand und die Abwicklung der DDR” ausgestrahlt. Darin wird ein bis heute nicht öffentlich zugänglicher Bericht vom Bundesrechnungshof (BRH) zitiert, nach dem westdeutsche Banken von 1990 an die Geldinstitute der DDR weit unter Wert erworben haben. Die Rechnungsprüfer stellten als Folge der Bankenprivatisierung sogar eine [...]
Visionäre Geschäftsidee
GeschichtsPuls: Die Geschichte der Karstadt-Warenhäuser
10. Juni 2009 | von Marvin | Kategorie: Aktuelles, Neues beim GeschichtsPuls